Ohne Sie als Eltern funktioniert es nicht. Die Zusammenarbeit mit Ihnen hat einen hohen Stellenwert in meinem Job. Sie als Eltern sind der Ansprechpartner wenn es um Ihre Kinder geht. Damit diese Partnerschaft zwischen Ihnen und mir funktioniert ist Offenheit, Vertrauen und das Einhalten von Absprachen, von beiden Seiten, von größter Wichtigkeit.
Während der Bring,- Holphase können wir uns kurz austauschen. Sie haben die Möglichkeit mir von den wichtigen Ereignissen des Vortages oder Wochenendes zu erzählen, damit ich auf die aktuellen Bedürfnisse besser eingehen kann. Wichtig ist zum Beispiel, ein Sturz, eine schlechte Nacht, ein erlebnisreiches Wochenende.. Ich werde Ihnen ebenso “wichtige” Ereignisse mitteilen, damit Sie auch über den Tagesablauf Ihres Kindes informiert sind und sich über das Erlebte mit Ihrem Kind unterhalten können.
Bitte sprechen Sie mich auch bei Bedenken, Kritik oder anderen Wünschen an. Nur so können wir es schaffen eine gute Vertrauensbasis für eine schöne Zeit in der Tagespflege zu erreichen.
In diesem Zusammenhang möchte ich Sie nochmals an die beidseitige Schweigepflicht erinnern, Sie befinden sich in unserem Zuhause, alles was hier passiert, bleibt hier und wird auch hier besprochen. Wenn Sie mir versprechen, nicht alles zu glauben was Ihr Kind von hier erzählt, verspreche ich Ihnen, nicht alles zu glauben was Ihr Kind von zuhause erzählt. Wie im Abschnitt Eingewöhnung beschrieben, benötige ich bereits in der Zeit Ihre Hilfe, damit ich eine für später funktionierende Bindung aufbauen kann. Ich werde in regelmäßigen Abständen Elterngespräche um die Entwicklung Ihres Kindes ausführlicher zu besprechen. Somit haben Sie einen besseren Blick auf Ihr Kind in der Tagespflege und für mich kann sich ein besserer Blick auf das Verhalten Ihres Kindes verdeutlichen.